Basel, 11.10.2018. "Wer meine Ansprachen früherer Plenartagungen kennt, weiss, dass ich nicht nur Lob für Errungenschaften im Verkehr auf der Landbrücke zwischen Asien und Europa ausspreche, sondern auch Kritik übe. So gibt...[mehr]
Basel, 05.10.2017. "Wir brauchen grundsätzlich eine bessere Koordination zwischen China und Europa und das sowohl einerseits zwischen den Abgangsplattformen in China für eine ausgeglichenere Verteilung der Züge über ganz...[mehr]
Basel, 29.08.2017. Bisher unter dem Namen Gemeinschaft der Europäischen Transsibirien Operateure und Spediteure bekannt, nennt sich GETO nun zukünftig Group of European TransEurasia Operators and Forwarders. Wenn in der...[mehr]
Im Rahmen der Transportlogistik 2017 in München fand gestern die 2. Internationale Konferenz "Railway Business at Transit Speed" statt. Etwa 100 Gäste aus Fertigungs-, Transport-, Logistik- und Speditionsunternehmen aus...[mehr]
Basel, 30.09.2016. Auch 2015 haben sich die regelmässigen Bahnverbindungen zwischen China und Europa weiter enorm erhöht und sich als ein interessantes Produkt insbesondere bei den europäischen End-Usern erfolgreich neben Luft-...[mehr]
Basel, 24.11.2015. Die Entwicklung der euroasiatischen Landbrücke ist insbesondere bei den Container-Transitverkehren zwischen Westeuropa und Fernost vielversprechend. Anders sieht es in den bilateralen Außenhandelsverkehren...[mehr]
Frankfurt am Main, 10.07.2015. Die Gemeinschaft der Europäischen Transsibirienoperateure und –spediteure GETO zog auf der Generalversammlung ihrer Assoziation im Juni d.J. in Frankfurt am Main eine positive Bilanz der Entwicklung...[mehr]